Wieso Barfussschuhe?
alma & friedl, barfussschuladen in Lana
Unsere Füße sind dafür gemacht, barfuß zu laufen. Barfußlaufen stärkt die Fußmuskulatur, verbessert die Körperhaltung und Körperwahrnehmung und kann Fußfehlstellungen vorbeugen oder korrigieren. Es ist offensichtlich: Barfußlaufen tut dem gesamten Körper gut.
Da Schuhe dennoch ein unverzichtbarer Teil unseres Alltags sind – sei es aus modischen Gründen oder zum Schutz – bieten Barfußschuhe die ideale Lösung. Sie vereinen Schutz und Stil, ohne die natürliche Funktion, Bewegung oder Flexibilität der Füße einzuschränken. Barfußschuhe ermöglichen volle Bewegungsfreiheit und verbinden so die Vorteile des Barfußlaufens mit dem Komfort moderner Schuhe.
Barfusslaufen ist
Weltentdecken mit den Füßen.
UNSERE FÜSSE TRAGEN UNS EIN LEBEN LANG - TAG FÜR TAG
Im Laufe eines Lebens legen unsere Füße genug Strecke zurück, um bis zu viermal die Erde zu umrunden – eine beeindruckende Leistung. Doch selbst kleine Einschränkungen in der Fußfunktion können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Gesunde, starke Füße sind daher entscheidend, um diese lebenslange Herausforderung mit Leichtigkeit zu meistern.
BARFUSSSCHUHE FÜR KINDER
98 % der Menschen kommen mit gesunden Füßen zur Welt, doch nur 40 % behalten diese Gesundheit bis ins Erwachsenenalter (Quelle: Kinderfüße auf dem Prüfstand, BKK). Oft sind kleine, enge oder starre Schuhe der Grund, warum sich Kinderfüße nicht natürlich entwickeln können.
Damit Kinderfüße gesund wachsen, brauchen sie vor allem Platz und eine dünne, flexible Sohle, die den Aufbau der Fußmuskulatur unterstützt. Da Kinderfüße oft schubweise wachsen, besteht jederzeit die Möglichkeit, die Füße und Schuhe unverbindlich nachmessen zu lassen.
Ich bin überzeugt: Gesunde Füße beginnen bei den Jüngsten. Kinderfüße sind einzigartig und verdienen Schuhe, die sie in ihrer Entwicklung fördern statt einschränken. Mit jedem Paar Barfußschuhe trage ich dazu bei, dass Kinder stark und stabil ins Leben starten können.
DIE ERSTEN SCHUHE
Für eine optimale Entwicklung der Füße empfiehlt es sich, die ersten Schuhe erst nach etwa sechs Wochen freien Laufens anzuziehen. In dieser Zeit können die Füße ihre natürliche Bewegung uneingeschränkt entfalten und kräftigen.
Sollte in dieser Phase dennoch Schutz erforderlich sein, bieten sich leichte Lederschuhe mit minimaler Gummisohle als Übergangslösung an. Für nasse Tage sind Matschüberzieher ideal. Sobald das Kind nach den sechs Wochen auch draußen sicher längere Strecken zu Fuß bewältigt, ist der richtige Moment für die ersten Schuhe erreicht.
KEIN SCHUH
OHNE BERATUNG
Bei alma & friedl steht Beratung an erster Stelle. Es ist ein persönliches Anliegen, für jeden Fuß den passenden Schuh zu finden. Dafür werden kostenlose Beratungsgespräche angeboten. In 45 Minuten können verschiedene Modelle in Ruhe ausprobiert und alle Fragen geklärt werden.
Besonders geeignet für:
-
Barfußschuheinsteiger
-
Familien mit mehreren Kindern
-
Kleinkinder unter 3 Jahren
ABMESSEN | AUSWERTEN
& MODELLE AUSSUCHEN
Schuhgrößen sind nicht genormt und können bis zu 2 cm variieren. Daher messen wir jeden Fuß millimetergenau in Länge und Breite – ebenso wie jeden Schuh. Zusätzlich fließen weitere Kriterien wie Fußform, Spannhöhe und Fersenbreite in die Auswahl ein.
Danach darf in Ruhe ausprobiert werden, und wir
überprüfe , ob der Schuh gut sitzt und das Gangbild stimmt. Dein persönliches Gefühl spielt dabei eine wichtige Rolle bei der Auswahl.
Gründerin von alma & friedl
Hallo, ich bin Laura.
Die, die immer dann ihre Schuhe auszieht, wenn es möglich ist, und die sofort zu tanzen beginnt, wenn irgendwo Musik erklingt. Ich bin die, die es liebt, wenn Menschen für etwas brennen und den Mut haben, Veränderungen anzupacken. Der Wandel begeistert mich, und ich liebe es, Teil davon zu sein.
Sobald ich Barfußschuhe entdeckt hatte, wusste ich, dass sie etwas Besonderes sind – für mich und vor allem für Kinderfüße. Mein Laden entstand aus der Überzeugung, dass Barfußschuhe eine echte Veränderung bewirken können. Das tägliche Feedback und die vielen Weiterempfehlungen bestätigen mir jeden Tag aufs Neue, wie richtig dieser Weg ist.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema in meinem Leben. Deshalb war von Anfang an klar: Wenn ich dieses Projekt umsetze, dann mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Der größte Teil der Schuhe in meinem Laden werden in Europa produziert, und die Hersteller legen großen Wert auf eine nachhaltige Produktion.
Für die Einrichtung habe ich ausschließlich Materialien verwendet, die entweder bereits vorhanden waren – wie die alten Schubladenregale – oder nachwachsend sind, wie Holz und 100% Schurwolle für die Teppiche. Auch in den Bereichen Finanzen und Strom habe ich bewusst ökologische, nachhaltige, soziale und ethische Entscheidungen getroffen. So habe ich ein ethisches Bankkonto bei der Banca Etica und beziehe 100% erneuerbare Energie aus Südtirol von Ötzistrom.
Also los, beginne mit alma & friedl dein neues leichtfüßiges Leben.
Unsere Adresse
Meranerstraße 1/1
39011 Lana
I-Südtirol
Parkmöglichkeiten befinden sich in der blauen Zone an der Hauptstraße. Direkt am Laden stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Öffnungszeiten
DI – MI: nach Vereinbarung
DO – FR: 9-12.30 Uhr und 15-18.00 Uhr
SA: 9-13 Uhr
Geprüfte
alma & friedl
Marken
GROUNDIES, BLUSUN, LEGUANO, KOEL, FRODDO, BOHEMPIA, BELENKA, BLIFESTYLE, POLOLO, COSY ROOTS, OMAKING, NATURINO, MUKISHOES, SKINNERS, OMAKING, SLIPSTOP, PLUS 12, PEP UP, LAUFKLEBER